heat it® pro auf Kickstarter

13.03.2024

Die Kamedi GmbH präsentiert auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter eine Pro-Version des beliebten Stichheilers.

In einer Welt, in der das Smartphone zum ständigen Begleiter und Problemlöser geworden ist, ist der bisherige Erfolg vom Smartphone-Stichheiler heat it® nachvollziehbar. Als Studentenprojekt gestartet, ist heat it® mittlerweile über 500.000-mal verkauft worden und damit zum „Sommerhelden“ in vielen Haushalten geworden. Doch die Reise ist noch lange nicht zu Ende. Das Team hinter der genialen Erfindung stellt derzeit sein neuestes Produkt, den heat it® pro, auf dem Crowdfunding-Portal Kickstarter vor. Mit der Kampagne (13. März bis 6. April) wollen sie mindestens 20.000 $ (ca. 18.000 €) sammeln, um die Serienproduktion des neuen Produkts zu starten. Aber nicht nur das: Neben dem finanziellen Aspekt erhofft sich das Team durch die Kickstarter-Kampagne den Aufbau einer Community in der amerikanischen Tech-Szene. Die neuen Funktionen des heat it® pro Der heat it® pro verfügt über ein hochwertiges Metallgehäuse, das ihn am Schlüsselbund optimal schützt und sicher verriegelt. Mit der Umstellung von Apple auf USB-C beim neuen iPhone 15 wurde eine Neuentwicklung notwendig. Der heat it® pro USB-C ist mit dem iPhone 15 kompatibel und wurde von Apple als „Made for iPhone“ zertifiziert. Als besonderes Highlight wird eine neue Funktion vorgestellt, die es erlaubt die zu behandelnde Einstichstelle bei Dunkelheit zu beleuchten. Die Entwicklung mit dem Namen BiteLight® wurde zum Patent angemeldet. Die Kampagne endet offiziell am 6. April um Mitternacht und die erste Charge des brandneuen heat it® pro wird bereits im Mai ausgeliefert - pünktlich zum perfekten Sommer!

Diesen Artikel teilen

Gallerie

Ähnliche Themen

Testsieger bei Stiftung Warentest: heat it® überzeugt als einziges Produkt ohne Mängel

25.04.2025

Karlsruhe – In einem aktuellen Vergleich von 14 Insektenstichheilern durch die Stiftung Warentest belegt der smarte S...

Weiterlesen

Yuri startet Weltraum-Experiment zur nachhaltigen Proteinforschung

24.04.2025

Am 21. April 2025 wurde ein innovatives Ernährungsexperiment zur Internationalen Raumstation (ISS) gestartet. Durchge...

Weiterlesen

node.energy sammelt 15 Mio. Euro für Grünstrom-Plattform

24.04.2025

Das Frankfurter Team von node.energy hat in einer überzeichneten Series-B-Runde 15 Millionen Euro eingesammelt. Mit d...

Weiterlesen