RWTH-SPIN-OFF HBOX THERAPIES GEWINNT DEEP TECH AWARD

15.11.2022

Die RWTH Aachen war mit HBOX Therapies vertreten, einer Ausgründung aus dem Institut für Angewandte Medizintechnik, die eine innovative Lösung für akutes Lungenversagen entwickelt. In Stage One, der lokalen Hochschulrunde, hatte sich das Team um Niklas Steuer, Dr. Matthias Menne und Dr. Peter Schlanstein erfolgreich gegen sechs weitere RWTH-Start-ups um das Ticket zum Pitch auf der internationalen Bühne in Berlin durchgesetzt. Nicht nur die lokale Jury zeigte sich beeindruckt von dem jungen Start-up. Mit ihrem anschaulichen Pitch, in dem sie nicht nur den Atemkampf von Patient*innen mit Lungenversagen nachstellten, sondern auch die Schläuche zeigten, die derzeit zur invasiven Beatmung verwendet werden, schaffte es das Team als eines von vier Teams im Tech Innovation Stream ins Finale und gewann schließlich einen von zwei Deep Tech Awards des High-Tech Gründerfonds, den mit jeweils 600.000 Euro höchstdotierten Investmentpreisen.

Diesen Artikel teilen

Galerie

Ähnliche Themen

308 Millionen Euro für Tubulis

15.10.2025

Die größte Series-C-Finanzierung seit Jahren in Europa: Nach mehreren Investments im hohen Millionenbereich in den ve...

Weiterlesen

Inflabi gewinnt Safety & Environment Award

14.10.2025

Inflabi entwickelt einen aufblasbaren Fahrradhelm und wurde dafür heuer mit dem Safety & Environment Award 2025 ...

Weiterlesen

Shit2Power bei Fokus Online

09.10.2025

Wer in Mannheim auf die Toilette geht, hilft indirekt, die Schifffahrt klimafreundlicher zu machen. Seit März 2025 lä...

Weiterlesen