Yuri startet Weltraum-Experiment zur nachhaltigen Proteinforschung

24.04.2025

Am 21. April 2025 wurde ein innovatives Ernährungsexperiment zur Internationalen Raumstation (ISS) gestartet. Durchgeführt wird die Mission vom Space-Start-up Yuri in Zusammenarbeit mit Sophie's BioNutrients und weiteren Partnern wie der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), dem Teknologisk Institut und BioServe Space Technologies.

Ziel des Experiments ist es, die Auswirkungen von Mikrogravitation auf Wachstum, Nährwert und Extraktionspotenzial von mikroalgenbasierten Proteinen zu untersuchen. Diese Proteine wurden von Sophie's BioNutrients als pflanzliche und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Proteinquellen entwickelt.

Das Projekt wurde in weniger als einem Jahr von der Konzeptphase bis zum Start umgesetzt. Erste Missionsdaten zeigen, dass die Systeme an Bord planmäßig funktionieren. Mehr dazu.

Diesen Artikel teilen

Galerie

Ähnliche Themen

Voltfang schließt sich Batterieallianz an

10.07.2025

Das Aachener Startup Voltfang engagiert sich als Teil einer neuen Allianz führender Unternehmen der Batteriebranche. ...

Weiterlesen

Yuri startet ESA-Projekt für sichere Raumfahrt

09.07.2025

Yuri hat gemeinsam mit USIL sàrl einen Fördervertrag im Rahmen der ESA Spark Funding Luxembourg unterzeichnet. Ziel d...

Weiterlesen

immuneAdvice im Focus Magazin

03.07.2025

Das Team von immuneAdvice rund um CEO Teresa Wagner wurde in einer aktuellen Ausgabe des Focus Magazins gefeatured. M...

Weiterlesen